Häkelmützen ? Och nich wirklich, hab' ich anfangs gedacht. Aber wie das so ist ...
... irgendwann hatte ich dieses tolle Buch myboshi von Felix und Thomas in die Hände bekommen und schon hing ich an der Häkelnadel.
♥ Schwester...
...herzen ♥
5 Mützen sind fertig. 2 davon waren vorm Shooting schon zu ihren (freu total, weil: begeisterten!) Trägerinnen gegangen:
1 Bordeaux-rote für Patricia mit großer gehäkelter Rose an der Seite und
1 Anthrazit-farbene mit selbstgemachtem Bommel (Bild 2 vom Post) für Ina, meine Schwiegertochter
Kristina findet Ihre Mütze 'cool' und Johanna findet sie 'episch' (das ist der neue Ausdruck für cool, genial, klasse, g..l, etc.) .
Und ich find's soooooooo super :-)))
Und ich find's soooooooo super :-)))
Sascha und Werner müssen nun eigentlich auch noch bemützt werden. Während wir Sascha schon fast überzeugt haben ("... wenn's sein muss, aber dann mit so einem Dings") - also er möchte eine Schirmmütze
Na, dass krieg' ich doch hin :-)
Nur Werner verzichtet immer noch sehr vehement und ausdrucksstark ("Neeeeeeee!")
Schau' mer mal ;-)))
Nun aber zu den 'technischen Daten':
Ich habe nach der Anleitung 'Beppu' von S. 26 gehäkelt, hab' allerdings nicht das im Buch angegebene Garn genommen.
Mit der Rowan 'big wool' (ein wirklich schönes, dickes Garn - richtig mummelig) und Häkelnadel Nr. 10 häkelt's sich ruckzuck.
Weil das Garn deutlich dicker ist als das Angegebene, hab' ich bis Runde 5 ( = 43 Maschen) zugenommen. Nach insgesamt 13 Runden noch eine Rückrunde feste Maschen häkeln - fertig. Meine Mützen haben einen Umfang von 54 cm und eine Länge von 19 cm.
Die Pelz-Bommel (mit Druckknopf zum Annähen) sind von Schulana. Wolle und Pelz-Bommel - beides von Wollkultur in Hannover.
Wer Pelz-Bommel (Marder) nicht so klasse findet, kann Bommel auch selbst wickeln. Das geht supereinfach mit den Schablonen von Prym (klicks z. B. hier).
Diese Mützenhäkelei mit Bommel, Rose, Pelz, Muster oder gar nix gehen superschnell und machen noch mehr Spaß.
Ganz sicher ein stylisches Geschenk zu Weihnachten
Dazu will ich mal kurz, aber laut vermelden:
Heute in 6 Wochen ist Heiligabend !!!
*****
Um den Style noch perfekt zu machen ...
... braucht's dies Jahr immer noch wollige Kuschel-Loops.
Aus der Olympia, Farbverlauf 026, von Lana Grossa (klicks z. B. hier ), die ich mir in Düren - schau mal voriges Post - gegönnt hatte, hab' ich mir aus 3 Knäuel diesen Loop gestrickt.
Eine eigene Idee - ganz einfach und schnell - gern auch für Euch:
30 Maschen mit 10er Nadel anschlagen. Über 28 Maschen (+ 2 Randmaschen) Patentmuster stricken bis die 3 Knäuel aufgebraucht sind. Anfang und Ende einmal gedreht wie beim Möbius zusammennähen - fertig. Durch die Drehung wirkt der Loop schön lässig und mummelig.
Länge ca. 85 cm/Breite ca. 35 cm
Fertig für den Stadtbummel mit Ina und Emily letzten Mittwoch
Hier ist schon der 2. Loop in Arbeit. Der Farbverlauf - Olympia, Farbverlauf 024 - zum Sterben :-)))
Noch ein Tipp:
Wenn man auch noch eine Bommel-Mütze dazu häkeln will, einfach ein paar Reihen vor Knäuel-Ende aufhören (das passt immer noch!) und aus dem Wollrest einen Bommel passend zum Loop wickeln.
2 schnelle, supertolle Ideen zum Selber- oder Verschenken.
Viel Spaß
Sehr liebe Grüße, Eure Birgit
Ich danke Euch sehr, sehr ♥lich für die vielen Kommentare zu meinen Posts - ich freu' mich sehr darüber.
Noch ein Tipp:
Wenn man auch noch eine Bommel-Mütze dazu häkeln will, einfach ein paar Reihen vor Knäuel-Ende aufhören (das passt immer noch!) und aus dem Wollrest einen Bommel passend zum Loop wickeln.
2 schnelle, supertolle Ideen zum Selber- oder Verschenken.
Viel Spaß
Sehr liebe Grüße, Eure Birgit
Ich danke Euch sehr, sehr ♥lich für die vielen Kommentare zu meinen Posts - ich freu' mich sehr darüber.