Quantcast
Channel: Rosenduft und Maschenzauber
Viewing all articles
Browse latest Browse all 207

Bascetta-Stern und Butterkeks

$
0
0
 
Wie gestern berichtet, haben wir beim 'Maschenzauber in Garbsen' Bascetta-Sterne gebastelt. Es wurde gefaltet und gesteckt und die Frage nach Schere und Kleber lautstark verneint. Zugegeben, zum Stecken der 30 Einzelteile wünscht man sich schon mindestens eine Ersatzhand, aber alle Mädels (und sogar R., die auf GAR KEINEN FALL BASTELN WOLLTE!!!) ging freudesstrahlend mit ihrem Stern nach Hause.
 
Mädels - es hat mir total Spaß gemacht mit Euch :-)))
 
Lielen, lieben Dank auch an Patricia und Kristina:
Meine Beiden kamen jeweils vor bzw. nach dem Dienst vorbei um mich zu unterstützen :-)
 
Zur Stärkung hatte ich Kekse gebacken.
 
Diese Sorte - nämlich ganz einfache Ausstechkekse mit guter! Butter - sind mir bei all diesen wunderbaren Rezepten hier und da mit viel ChiChi und BlaBla doch am Ende die allerallerliebsten


 
Und hier das Original-Rezept aus der Brigitte 25/79 (das Geburtsjahr meines Sohnes)
 
Diese Kekse erinnern mich immer an meine Tante Dine (Bernardine eigentlich). Tante Dine war so lange ich denken kann immer schon ganz alt. Sie hatte eine Wohnung in Hannover-Linden.  Die Wohnungseinrichtung bestand aus ganz alten Möbeln. Sie hatte auch meterhohe Federbetten, in die man sich wohlig warm einmummeln konnte. Zum Pipimachen hatte man einen Nachttopf oder musste eine halbe Treppe runter, denn das Klo war im Treppenhaus für mehrere Parteien. Die Küche war für mich als Kind ein Traum. Sie hatte diesen ausziehbaren Küchentisch zum Abspülen und  schöne Vorratsdosen und eine uralte Chaiselongue mit Spitzendeckchen auf Arm- und Rückenlehne.
 
Sie buk wunderbar duftende und noch viel besser schmeckende Butterkekse. Diesen Geschmack hab' ich abgespeichert und bis heute nicht vergessen. Das Rezept hat sie nie verraten. So 100%ig hab' ich den Geschmack bis heute auch nicht hinbekommen (wahrscheinlich wird der in meiner Kindheitserinnerung nur immer besser), aber dieses simple Brigitte-Rezept (statt des Tüten-Vanillezuckers hab' ich eine ausgekratzte V-Schote im Zuckerglas, das ist einfach intensiver) kommt schon ziemlich nah ran.
 
*****
 
 
 
Hier noch eine kleine Geschichte - sozusagen Parallelwelten:
 
Als ich erfuhr, dass Birgit Vanderbeke bei Leuenhagen und Paris, Hannover, ihr neues Buch vorstellt, hab' ich sowas von sofort 2 Karten reservieren lassen.
Termin 20. November 2012
 
Vor Wochen war für mich klar, der 20. November 2012 ist ein Montag (warum auch immer!) Perfekt, dachte ich - passt. Montag Vorlesung, Dienstag Bascetta basteln mit dem Maschenzauber.
Bis letzten Samstag war mein Weltbild perfekt. Bis ich Superhirn einsehen musste, dass der 20igste EIN DIIIIIENSTAG IST (Mist, verdammt, so ein Käse, ich Vollblödi, etc!!!)
 
Was machen? Oh man, Birgit Vanderbeke ist meine absolute Lieblingsautorin - 2 Seelen in meiner Brust. Ich habe hart mit mir gekämpft, vor allen Dingen aber mit meinem Hirntod - wirklich !!!
 
Dann die Idee: Die Gruppe geht vor - kein Thema. Ich habe meinen lieben Mann gefragt, ob er nicht alleine gehen könne und mir ein signiertes Buch
 
 
mitbringt.
 
Das hat er für mich gemacht ♥
 
Meine Karte konnte er noch vor der Tür der Buchhandlung weitergeben. Glück, denn die Vorlesung war restlos ausverkauft.
 
Sehr liebe Grüße
 
Eure Birgit
 
 
 
 
 
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 207