Eine Fahrt ins Erzgebirge nach Grünhainichen
zu Wendt und Kühn - klicks mal
hier
In den Werkstätten waren am letzten Wochenende Schautage. Man konnte den Mitarbeitern bei ihrer Arbeit zusehen. Eine kleine Figur, ein kleines Engelchen - jedes einzelne Teil wird gedrechselt, geschliffen, geleimt, in Form geschnitten, grundiert und bemalt
Jeder einzelne Arbeitsgang Handarbeit
Ich zeig' Euch nun viele Bilder (geht einfach nicht anders ;-)
Wenn Ihr auf die Bilder klickst, dann werden sie ganz groß!
Vom Rohling zum Engel
Die Drechselei
hier wird das Holz gedrechselt und geschliffen
Die einzelnen Teile werden nachgearbeitet und aneinander geleimt
Viel später wird daraus mal ein entzückendes Margeriten-Engelchen
Hier entsteht ein kleines Blumenkind - klicks mal
hierDie langen Holz-Zöpfe müssen angeleimt und so ausgerichtet werden, dass das kleine Figürchen seitlich an ihrer Blume vorbeischaut.
Danach werden die Figuren grundiert ...
... und kleine Ecken und Kanten nachgearbeitet
Jedes Engelchen bekommt einen Kragen aus kleinen blauen Punkten
viel zu tun
Hier entsteht der schöne 'Hans Kunterbunt' - klicks mal
hierDie Mitarbeiterin zeichnet Punkte auf den Holzkörper und verbindet sie anschließend zu Rauten. Danach malt sie einzelne Rauten aus - was für eine Arbeit !
Stück für Stück Hans Kunterbunt
Ich mag Clowns und Harlekins nicht so, bei diesem kleinen Kerlchen kann ich meine Meinung durchaus ändern :-)
Hier bekommt ein Blumenkind ...
... ein buntes Kleidchen - klicks mal
hier
so viele Engelchen
zauberhaft - das kleine Engelchen mit dem goldenen Herzen auf dem Kuchen
kann man nur vor Ort kaufen - ach, herrje ;-)))
Diese Mitarbeiterin malt die 11 Punkte auf jeden Flügel
immer von innen nach außen, ...
... damit sie nach außen immer kleiner werden
Hautfarbe für Gesicht, Ärmchen und Beinchen
Diese Mitarbeiterin malt die roten und blauen Kleider und hat uns erklärt wie sie den schönen Farbverlauf gestaltet
Ein wunderschöner Engelchen mit dem unprätentiösen Namen 'Engel, reich bemalt' - klicks mal
hier
und zum guten Schuss malt die Gesichtermalerin ...
... Augen, Nasenstups, Mund und rote Bäckchen
Figur für Figur, Engel für Engel
In der Elfpunktepost entdeckt hier im Original - die Knauldamen - klicks mal
hier - sind sie nicht einfach entzückend ?
Ein Dämchen bekomme ich von meinem lieben Mann zu Weihnachten.
Ich freu' mich so sehr darüber ❤️
Na, und welche ??? Ich verrat's Euch in den nächsten Tagen
Sie darf nämlich schon vor Weihnachten
auf ihr Plätzchen :-)))
Wir lieben diese kleinen Engel und Figuren. Die liebevolle Gestaltung der einzelnen Figuren ist einzigartig. Sie sind weder quietschebunt noch schrill.
Sie wollen weder supermodern noch verbohrt traditionell.
Sie erzählen einfach nur ein wenig von glücklichen Kindertagen und märchenhafter Weihnachtszeit.
Der Besuch in den Werkstätten hat uns sehr beeindruckt.
Wir kommen ganz sicher wieder :-)
und natürlich
zeig' ich Euch jetzt sehr gern eines meiner neuen Schätze:
Im weihnachtlichen Esszimmer ...
... ist ein Engel ...
... nun nicht mehr allein :-)
mehr dazu - klicks mal
hier
Ein fast Unendlichpost mit sehr vielen Bilder und sehr vielen Links, aber ich hätte nicht gewusst wo ich hätte kürzen bzw. einsparen sollen. So interessant und beeindruckend war der Besuch bei Wendt und Kühn. Sicher ist die Tour von Hannover ins Erzgebirge und zurück an einem Tag ein ganz schöner Ritt. Wir waren abends zu Hause schon ziemlich kaputt, aber irgendwie auch sehr beglückt.
Auf dem Rückweg haben wir Halt in Leipzig gemacht und sind noch ein Weilchen über den Weihnachtsmarkt geschlendert.
Meine Lieben, nun ist tatsächlich Ende
Ich wünsche ich feinste Adventstage
Eure Birgit